Piktogramme
Piktogramme sind auf das Wesentliche reduzierte grafische Symbole – eindeutig und leicht erlernbar. Ihre stark stilisierte Darstellung erleichtert und beschleunigt ihre Wahrnehmung und somit die Vermittlung von Informationen. Durch die Vereinfachung gelernter Elemente kommunizieren sie, unabhängig vom kulturellen Hintergrund, barrierefrei und ohne zusätzliche Beschreibung, Handlungsempfehlungen oder geben Anwendungshinweise.
Die Darstellungsform der Piktogramme ist ein wichtiger Teil des Corporate Designs von Koenig & Bauer. Das Piktogrammset definiert für verschiedene Einsatzzwecke feste Symbole, die konsistent auf allen Kanälen und unseren Maschinen eingesetzt werden.

Die Koenig & Bauer Markenschrift als Grundlage der Piktogrammstilistik

Die Charakteristik der Koenig & Bauer Piktogrammstilistik ist durch die Markenschrift geprägt. Aus ihr heraus wurden geometrische Formen, Winkel und Rundungen abgeleitet, die Piktogramme zu Koenig & Bauer Piktogrammen machen. Das ist identitätsstiftend und weist den Weg für die Erstellung aller weiteren Piktogramme.

Geometrische Formen
Die Koenig & Bauer Markenschrift basiert auf geometrischen Formen und vereint Ecken mit Rundungen.

Winkel
Der 40° Winkel (von y und v) und der rechte Winkel stehen in spannendem Kontrast zu den runden Elementen.

Rundungen
Prägnante Rundungen werden übersetzt in Konturen mit abgerundeten Enden.
Aufbau von Piktogrammen




2. sowie 90° Winkeln
3. Aufgreifen von Rundungen aus der Typografie
Kolorierung von Piktogrammen

Einfarbig: Koenig & Bauer Blau
Einfache Kolorierung des Piktogramms in Koenig & Bauer Blau

Zweifarbig: Koenig & Bauer Blau und Rot
Zweifarbige Kolorierung des Piktogramms in Koenig & Bauer Blau und Rot

Einfarbig: Negativ
Weißes Piktogramm für den Einsatz auf dunklen Untergründen
Mindestgrößen beim Einsatz von Piktogrammen
Für digitale Einsatzzwecke beträgt der Richtwert 32 x 32 Pixel. Für Printanwendungen darf die PDF-Datei nicht kleiner als 50% eingespiegelt werden.
Benennung und Dateiformate
Beim Exportieren und Abspeichern neuer Piktogramme gibt es klare Regeln, die eine langfristig logische Benennung der Koenig & Bauer Piktogramme sicherstellt. Herausgespeichert werden Pakete für Print und Screen.
Folgende englische Datei- und Benennungsregeln gelten:
number_Koenig_Bauer_icon_name_Negativ/Positiv_colour-mode_colour.fileformat
Das bedeutet konkret für ein Piktogramm Print:
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_P_4c_blue.pdf
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_P_4c_blue-red.pdf
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_N_white.pdf
Das bedeutet konkret für ein Piktogramm Screen:
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_P_RGB_blue.png
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_P_RGB_blue-red.png
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_N_RGB_white.png
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_P_RGB_blue.svg
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_P_RGB_blue-red.svg
06_Koenig_Bauer_icon_printing_machine_N_RGB_white.svg