Typografie
Die Koenig & Bauer Schrift sorgt dafür, dass Informationen auf allen Medien verständlich sichtbar gemacht werden. Ihre Formensprache verbindet geometrische Formen und technische Anmutung mit menschlichen, humanistischen Formen und wird dadurch zum stilprägenden Element für den gesamten Markenauftritt.
Koenig & Bauer Schrift
Markenschrift für Headlines und Fließtexte
Die Koenig & Bauer Schrift ist ein stilprägendes Element für den gesamten Markenauftritt. Die Markenschrift basiert auf der Schriftfamilie der Rational und liegt in zwei unterschiedlichen Schriftsätzen vor. Ihre Formensprache verbindet geometrische Formen und technische Anmutung mit menschlichen, humanistischen Formen.

Koenig & Bauer Headline
Die Koenig & Bauer H ist für Headlines optimiert und bietet Plakativität bei großem Schrifteinsatz.

Koenig & Bauer Text
Die Koenig & Bauer T ist für Fließtexte optimiert und bietet eine bessere Lesbarkeit in kleinen Anwendungsgrößen.
Schriftschnitte
Die Koenig & Bauer Schrift ist für den Einsatz in digitalen und Printmedien optimiert und kommt vielseitig in allen kommunikativen Medien zum Einsatz. Die Datensätze der Markenschrift sind in drei plattformspezifische Ordner unterteilt:
Open-Type (OTF)
Für Mac-basierte Betriebssysteme liegt die Markenschrift im Open-Type-Format mit der Dateiendung .otf vor.
True-Type (TTF)
Für Windows-basierte Betriebssysteme eignet sich die Markenschrift im True-Type-Format mit der Dateiendung .ttf.
Webfonts (WEB)
Für den Einsatz auf Internetseiten und webbasierten Anwendungen liegen zusätzlich Webfonts bereit.
Systemschrift
Arial - Ersatzschrift
Die Arial wird als systemübergreifende Ersatzschrift verwendet, wenn die Markenschrift nicht zur Verfügung steht. Der Einsatz beschränkt sich idealerweise auf Office-Anwendungen (z. B. MS Word und PowerPoint) und E-Mails.
Headlines: Arial Bold
Fließtexte: Arial Regular
Headline-Prinzip

Der stetige Antrieb, Dinge voranzutreiben, zu verändern und weiterzuentwickeln, wird im Headline-Prinzip durch den Einschub der zweiten Zeile sichtbar.
Headlines werden immer zwei- oder dreizeilig in der Koenig & Bauer H Medium gesetzt und richten sich mit der Ober- oder Unterkante ihres Textrahmens am Grundlinienraster aus. Die Headlinegröße kann grundsätzlich frei gewählt werden, so dass Inhalte im Zusammenspiel mit den Markenelementen ideal transportiert werden.
Aufbau der Headline

Headline
Koenig & Bauer H Medium
Laufweite: -10
Kerning: optisch

Einschub
Die zweite Zeile einer Headline wird immer um exakt zwei Geviert-Leerzeichen eingeschoben.
InDesign Shortcuts:
Mac: Cmd + Shift + M
Windows: Strg + Shift + M

Zeilenabstand
Der ZAB einer Headline beträgt immer 115 % der Schriftgröße der Headline.
Beispiel:
Schriftgröße: 40 pt
ZAB: 46 pt (40 × 1,15 = 46)
Optimale Headlinegrößen für Cover
Format | Minimalgröße der Headline | Maximalgröße der Headline |
---|---|---|
DIN A4 | 21 pt | 90 pt |
DIN A5 | 18 pt | 60 pt |
DIN lang | 18 pt | 60 pt |
Subheadline-Einsatz

Optional zur Headline können Informationen auf einer weiteren Ebene als Subheadline abgebildet werden. Subheadlines werden immer in der Koenig & Bauer H Book gesetzt. Laufweite und Herleitung des Zeilenabstands für Subheadlines sind identisch zu Headlines.
Aufbau der Subheadline

Subheadline
Koenig & Bauer H Book
Schriftgröße: 40 % der HL
Laufweite: -10
Kerning: metrisch

Abstand zur Headline
Der Abstand der SL zur HL liegt bei zwei Leerzeilen der Subheadline. Der ZAB einer Subheadline beträgt immer 115 % der SL-Größe.
Beispiel:
HL-Schriftgröße: 40 pt
-
SL-Schriftgröße: 16 (40 × 0,4 = 16)
SL-ZAB: 18,4 (16 × 1,15 = 18,4)
Farbigkeit von HL und SL

Head- und Subheadline werden je nach Platzierung (auf dem Markenfarben-Hintergrund, mit einem Bild überlappend oder vollständig auf einem Bild stehend) in Weiß oder Koenig & Bauer Blau gesetzt. Die Farbwahl richtet sich immer nach der optimalen Lesbarkeit.
Auszeichnung in HL oder SL

Durch einen Farbwechsel zu Koenig & Bauer Rot innerhalb einer Headline kann z. B. ein Maschinenname hervorgehoben werden.

Auszeichnung in Subheadline
Innerhalb einer Subheadline kann durch einen Farbwechsel zu Koenig & Bauer Rot z.B. eine integrierte URL hervorgehoben werden.
Schrifthierarchien für Innenseiten
Fließtexte werden in der Koenig & Bauer T Light gesetzt. Die Spezifikationen sind exakt definiert und auch in den Absatzformaten der Literatur-Vorlagen festgelegt. Zwischenheadlines, Hervorhebungen und Bildunterschriften werden in stärkeren Schriftschnitten angelegt.
Beispiel: DIN A4

Schriftgröße: 42 pt; 36 pt; 30pt; 24 pt
ZAB: 115 %
Laufweite: -10
Kerning: optisch
Schriftfarbe: Koenig & Bauer Blau

Schriftgröße: 16,8 pt oder 14,4 pt
ZAB: 115 %
Laufweite: 0
Kerning: metrisch
Schriftfarbe: Koenig & Bauer Blau

Schriftgröße: 8,5 pt
ZAB: 12,25 pt
Laufweite: +15
Kerning: metrisch
Schriftfarbe: Schwarz

Schriftgröße: 8,5 pt
ZAB: 12,25 pt
Laufweite: +15
Kerning: metrisch
Schriftfarbe: Koenig & Bauer Blau

Schriftgröße: 7 pt
ZAB: 9 pt
Laufweite: +15
Kerning: metrisch
Schriftfarbe: Koenig & Bauer Blau