Fragen & Antworten

Die Koenig & Bauer AG besteht aus 33 Tochtergesellschaften. Alle treten unterschiedlich am Markt auf. Ein klares Markenbild ist so nicht erkennbar. Ein gemeinsames Dach hingegen, das die Werte und Kompetenzen aller Einheiten bündelt, gibt Orientierung und löst stellvertretend für alle Einheiten das Markenversprechen ein.

Der Bedeutung des neuen, gebündelten Markenauftritts sollte ein großes Ereignis wie das Jubiläum Nachdruck verleihen. Daher fand die Ankündigung zum Jubiläum statt.

In zehn Ländern hat eine erfahrene Markenagentur Interviews zur Aussprache, Klang und Assoziationen beider Namen geführt. Koenig & Bauer klingt nach deutscher Herkunft, Seriosität, Vertrauen, Technologie und Innovationen. Daher fiel die Entscheidung auf Koenig & Bauer. Auch wenn KBA leichter auszusprechen ist. Hiermit verbinden die Befragten aber eher Konsumgüter, Entertainment oder Sport.

  • Der Pioniergeist ist unser Naturell
  • Wir definieren uns durch Taten
  • Unsere Leidenschaft für Technik treibt uns an

Durch Interviews mit Mitarbeitern fast aller Gesellschaften und Anwendern der Maschinen von Koenig & Bauer und des Wettbewerbs. Die anonymisierten Antworten bildeten die Grundlage für die Analyse- und Strategiephase. Übereinstimmend und immer wieder sichtbar war das Thema „Verbindung“: Farbe & Substrat, Tradition & Innovation, Nahbarkeit & Professionalität, Bedürfnisse & Technologien. Aus diesem Zusammenspiel entstand die textliche Herleitung für die Werte und den Markenkern: „Koenig & Bauer bringt zusammen, was unsere Kunden weiterbringt.“

Nein. Das würde unsere Marke verwässern und schwächen. Die Marke heißt Koenig & Bauer.

Die Kurzform des Logos ist das Et-Zeichen. Es bringt in seiner Kürze die Premiummarke Koenig & Bauer visuell auf den Punkt.

Typografisch gesehen ist das Et-Zeichen eine Ligatur (Verbindung) des lateinischen Wortes Et („und“). Es symbolisiert bildhaft den Markenkern: „Wir bringen zusammen, was unsere Kunden weiterbringt“ und verbindet die Werte:

  • Der Pioniergeist ist unser Naturell
  • Wir definieren uns durch Taten
  • Unsere Leidenschaft für Technik treibt uns an

Das war ein „Geschenk“ der Gießerei.

Evolution des Koenig & Bauer LogosDas alte Logo spiegelte nicht mehr die neuen Technologien wider – die Zeit für eine Erneuerung war reif. Es ist aber noch etwas davon übrig geblieben …

Nein. Es wird nicht gleichwertig wie die Wortmarke verwendet. Es ist eine Ergänzung. Es bildet die Klammer für die gesamte Kommunikation und Kernbotschaften. Es kann aber für sich alleine stehen, wenn der Platz für die Wortmarke fehlt.

Für den Kunden ist es nicht relevant, wie unsere legalen Einheiten strukturiert sind. Alle Kraft geht von der Dachmarke aus. Sprich, nicht Koenig & Bauer XY GmbH & Co. KG bringt ein neues Produkt raus, sondern Koenig & Bauer.

Der Leitsatz (Claim) fasst die Identität und die Kompetenzen von Koenig & Bauer zusammen und bringt diese einprägsam auf den Punkt:

„Wir können fast alle Substrate bedrucken.“

„Wenn es drauf ankommt – wir sind da.“

„Wir sind bereit, uns den Herausforderungen unserer Kunden zu stellen.“

„Wir geben nicht auf, bevor wir eine Lösung gefunden haben.“

„Wir sind die Print-Experten mit der längsten Tradition und Erfahrung. Ganz egal, was da noch auf Sie und uns zukommen wird.“

Ja. Alle neuen Gesellschaften werden unter dem Namen Koenig & Bauer geführt, die bisherigen werden sukzessive umgestellt.

Die Bildsprache wird noch überarbeitet. Uns ist bewusst, dass wir uns einen engen Rahmen gesetzt haben. Um uns vom Wettbewerb abzugrenzen, ist eine einzigartige Bildsprache wichtig. Technologie und Innovation können auch anders als mit bunten Bildern transportiert werden.

Wenn möglich und vertretbar, bitte ändern. Ansonsten bis spätestens Juni 2018 nicht mehr verwenden. Uns ist bewusst, dass es Ausnahmen geben wird, weil wir schlicht keine alternativen Maschinen zeigen können.

Melden Sie eine mögliche Verzögerung frühzeitig an ZM (dagmar.ringel@koenig-bauer.com)

Das ist abhängig von der Verfügbarkeit der Fotos und Renderings der Maschinen. Wenn diese vorhanden sind, können die Broschüren schnellstmöglich komplett auf das neue Design umgestellt werden. Wenn es die Fotos nicht gibt, dann müssen die Broschüren zumindest mit dem neuen Logo und der neuen Schrift bis Juni 2018 umgestellt sein.

Die Visitenkarten sind in einem internationalen Format erstellt. Wenn notwendig, eine weitere Visitenkarte mit der erforderlichen Sprache bestellen.

Die jeweiligen Verantwortlichen der BU’s gemeinsam mit ZM. Es ist im Interesse der jeweiligen Marketingverantwortlichen, die Marke zu stärken und zu pflegen.

Wir arbeiten derzeit an einer Guideline, sie wird voraussichtlich Ende 2018 gelauncht.


Fatal error: Uncaught exception Exception with message Query error: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'groups=0, pid='115', language='de', text='Fragen & Antworten Fragen & Antworten ' at line 1 (UPDATE tl_search SET tstamp=1680369872, url='https://brand.koenig-bauer.com/de/fragen-antworten.html', title='Fragen & Antworten', protected='', filesize='43.85', groups=0, pid='115', language='de', text='Fragen & Antworten Fragen & Antworten Warum wurde der Marken-Relaunch überhaupt gemacht? Die Koenig & Bauer AG besteht aus 33 Tochtergesellschaften. Alle treten unterschiedlich am Markt auf. Ein klares Markenbild ist so nicht erkennbar. Ein gemeinsames Dach hingegen, das die Werte und Kompetenzen aller Einheiten bündelt, gibt Orientierung und löst stellvertretend für alle Einheiten das Markenversprechen ein. Warum zu diesem Zeitpunkt? Der Bedeutung des neuen, gebündelten Markenauftritts sollte ein großes Ereignis wie das Jubiläum Nachdruck verleihen. Daher fand die Ankündigung zum Jubiläum statt. Warum wurde das in allen Sprachen gut aussprechbare und im globalen Markt etablierte ‚KBA‘ gegen ‚Koenig & Bauer‘ ersetzt, das viele nur schlecht verständlich aussprechen können? In zehn Ländern hat eine erfahrene Markenagentur Interviews zur Aussprache, Klang und Assoziationen beider Namen geführt. Koenig & Bauer klingt nach deutscher Herkunft, Seriosität, Vertrauen, Technologie und Innovationen. Daher fiel die Entscheidung auf Koenig & Bauer. Auch wenn KBA leichter auszusprechen ist. Hiermit verbinden die Befragten aber eher Konsumgüter, Entertainment oder Sport. Welches sind die Markenwerte von Koenig & Bauer? Der Pioniergeist ist unser Naturell Wir definieren uns durch Taten Unsere Leidenschaft für Technik treibt uns an Wie wurden die Markenwerte entwickelt? Durch Interviews mit Mitarbeitern fast aller Gesellschaften und Anwendern der Maschinen von Koenig & Bauer und des Wettbewerbs. Die anonymisierten Antworten bildeten die Grundlage für die Analyse- und Strategiephase. Übereinstimmend und immer wieder sichtbar war das Thema „Verbindung“: Farbe & Substrat, Tradition & Innovation, Nahbarkeit & Professionalität, Bedürfnisse & Technologien. Aus diesem Zusammenspiel entstand die textliche Herleitung für die Werte und den Markenkern: „Koenig & Bauer bringt zusammen, was unsere Kunden weiterbringt.“ Wie kann man Koenig & Bauer zukünftig abkürzen? K&B? Nein. Das würde unsere Marke verwässern und schwächen. Die Marke heißt Koenig & Bauer. Das Koenig & Bauer Logo ist zu lang, wie gehen wir damit auf begrenztem Raum um? Die Kurzform des Logos ist das Et-Zeichen. Es bringt in seiner Kürze die Premiummarke Koenig & Bauer visuell auf den Punkt. Was bedeutet das Et-Zeichen? Typografisch gesehen ist das Et-Zeichen eine Ligatur (Verbindung) des lateinischen Wortes Et („und“). Es symbolisiert bildhaft den Markenkern: „Wir bringen zusammen, was unsere Kunden weiterbringt“ und verbindet die Werte: Der Pioniergeist ist unser Naturell Wir definieren uns durch Taten Unsere Leidenschaft für Technik treibt uns an Warum steht das Et-Zeichen vor dem Headquarter in Würzburg? Das war ein „Geschenk“ der Gießerei. Das alte KBA-Signet (2 Kreise mit Balken) hatte einen visuellen Bezug zu Druckmaschinen – fehlt nun irgendwie und hätte man das nicht einbeziehen können? Das alte Logo spiegelte nicht mehr die neuen Technologien wider – die Zeit für eine Erneuerung war reif. Es ist aber noch etwas davon übrig geblieben … Ist das Et-Zeichen unsere neue Bildmarke? Nein. Es wird nicht gleichwertig wie die Wortmarke verwendet. Es ist eine Ergänzung. Es bildet die Klammer für die gesamte Kommunikation und Kernbotschaften. Es kann aber für sich alleine stehen, wenn der Platz für die Wortmarke fehlt. Wie stelle ich mich als Tochterfirma dar, wenn es nur noch Koenig & Bauer als Dachmarke gibt? Für den Kunden ist es nicht relevant, wie unsere legalen Einheiten strukturiert sind. Alle Kraft geht von der Dachmarke aus. Sprich, nicht Koenig & Bauer XY GmbH & Co. KG bringt ein neues Produkt raus, sondern Koenig & Bauer. Was bedeutet „We’re on it“ ? Der Leitsatz (Claim) fasst die Identität und die Kompetenzen von Koenig & Bauer zusammen und bringt diese einprägsam auf den Punkt: „Wir können fast alle Substrate bedrucken.“ „Wenn es drauf ankommt – wir sind da.“ „Wir sind bereit, uns den Herausforderungen unserer Kunden zu stellen.“ „Wir geben nicht auf, bevor wir eine Lösung gefunden haben.“ „Wir sind die Print-Experten mit der längsten Tradition und Erfahrung. Ganz egal, was da noch auf Sie und uns zukommen wird.“ Werden auch die BU’s bzw. Tochterfirmen mit KBA im Firmennamen, z.B. KBA-MetalPrint, KBA-Metronic, KBA (UK) etc., umbenannt? Ja. Alle neuen Gesellschaften werden unter dem Namen Koenig & Bauer geführt, die bisherigen werden sukzessive umgestellt. Lässt sich die neue Bildsprache mit unserem Business (Farbe auf Substrat) vereinbaren? Die Bildsprache wird noch überarbeitet. Uns ist bewusst, dass wir uns einen engen Rahmen gesetzt haben. Um uns vom Wettbewerb abzugrenzen, ist eine einzigartige Bildsprache wichtig. Technologie und Innovation können auch anders als mit bunten Bildern transportiert werden. In fast allen Videos (Produktebene) ist das alte Logo drin. Darf ich diese dennoch weiter verwenden? Wenn möglich und vertretbar, bitte ändern. Ansonsten bis spätestens Juni 2018 nicht mehr verwenden. Uns ist bewusst, dass es Ausnahmen geben wird, weil wir schlicht keine alternativen Maschinen zeigen können. Was passiert, wenn wir die Änderungen nicht schaffen? Melden Sie eine mögliche Verzögerung frühzeitig an ZM (dagmar.ringel@koenig-bauer.com) Bis wann muss das Maschinendesign geändert sein? Zur drupa 2020 Bis wann müssen Broschüren geändert sein? Das ist abhängig von der Verfügbarkeit der Fotos und Renderings der Maschinen. Wenn diese vorhanden sind, können die Broschüren schnellstmöglich komplett auf das neue Design umgestellt werden. Wenn es die Fotos nicht gibt, dann müssen die Broschüren zumindest mit dem neuen Logo und der neuen Schrift bis Juni 2018 umgestellt sein. Gibt es eine Lösung für zweisprachige Visitenkarten? (z.B. Vertretungen mit nicht lateinischen Schriftzeichen – China, Japan, etc. bzw. Vertriebler / Vertriebsdirektoren von uns, die in diesen Ländern unterwegs sind) Die Visitenkarten sind in einem internationalen Format erstellt. Wenn notwendig, eine weitere Visitenkarte mit der erforderlichen Sprache bestellen. Bis wann müssen Dokumente sowohl intern als auch extern umgestellt werden? (z.B. Arbeitsanweisungen, Vertriebsinformationen, interne Bekanntmachungen, Rechnungsschreiben, Vertragsunterlagen, etc.) Das geschieht sukzessive. Bis Ende März müssen alle Dokumente umgestellt sein. Werden vorhandene Werbemittel mit dem alten Logo noch ausgegeben? Nein Wer überwacht die weltweite Einhaltung des neuen Corporate Designs? Die jeweiligen Verantwortlichen der BU’s gemeinsam mit ZM. Es ist im Interesse der jeweiligen Marketingverantwortlichen, die Marke zu stärken und zu pflegen. Gibt es eine Vorgabe wie in Videos mit der neuen Marke umgegangen wird? Wir arbeiten derzeit an einer Guideline, sie wird voraussichtlich Ende 2018 gelauncht. Gibt es eine Richtlinie für Arbeitskleidung? Ja. Sie ist im Markenportal hinterlegt. Richtlinie Arbeitskleidung Startseite Evolution des Koenig & Bauer Logos', checksum='6361c6de42a220156db0d5aa625c5f9e' WHERE id='59') thrown in system/modules/core/library/Contao/Database/Statement.php on line 295
#0 system/modules/core/library/Contao/Database/Statement.php(264): Contao\Database\Statement->query()
#1 system/modules/core/library/Contao/Search.php(217): Contao\Database\Statement->execute('59')
#2 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(330): Contao\Search::indexPage(Array)
#3 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(124): Contao\FrontendTemplate->addToSearchIndex()
#4 system/modules/core/pages/PageRegular.php(190): Contao\FrontendTemplate->output(true)
#5 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#6 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#7 {main}